Sicheres Fahren

Aquaship Yachtcharter

Das Fahren auf dem Fluss ist kein Problem, auch wenn Sie weniger erfahren sind. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Schifffahrtsregeln beachten. Im Folgenden werden einige dieser Regeln kurz erläutert.

Die Schiffahrtsregeln

Wenn Sie diese Regeln sorgfältig lesen und einhalten, werden Sie feststellen: Ich bin sicher unterwegs.

  1. Das Fahren auf fließendem Wasser, dem Lek, der IJssel, der Nieuwe Merwede, der Noord usw. erfordert eine andere Aufmerksamkeit, wenn man es gewohnt ist, auf keinem oder wenig fließendem Wasser zu fahren. Auf diesen Flüssen gibt es Ebbe und Flut, und das Wasser kann an den Stellen, an denen sich die Wasserströme treffen, strudeln. Ihr Boot kann also unbemerkt von der Strömung gedreht werden.
  2. Auf dem Fluss werden Sie auf Parallelwerke stoßen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Abstand halten, denn an den Parallelwerken kann ein starker Sog entstehen, der das Boot zu sich hin „zieht“.
  3. Der Fluss mäandert (schlängelt). Binnenschiffe, die den Fluss hinauffahren, können beschließen, am „falschen Ufer“ zu fahren. Das erkennt man daran, dass das Schiff dann die blaue Tafel zeigt. Sie sehen die blaue Tafel mit dem weißen Blinklicht an der Steuerbordseite des Binnenschiffs. Sobald die blaue Tafel gezeigt wird, müssen Sie zum anderen Ufer hinüberfahren und dem Binnenschiff Platz machen, damit es auf das falsche Ufer fahren kann.
  4. Sie begegnen oder passieren große Binnenschiffe. Bedenken Sie, dass ein Binnenschiff eine Geschwindigkeit von 20 km pro Stunde erreichen kann, während Sie mit etwa 9 km pro Stunde unterwegs sind.
  5. Ein Binnenschiff, das schnell fährt, hat einen Bremsweg von etwa 500 Metern. Schätzen Sie die Entfernung richtig und überqueren Sie den Fluss im rechten Winkel.
  6. Der Schiffsführer eines Schiffes mit zwei Lagen Containern hat vom Steuerhaus aus einen toten Winkel von 300 Metern, wenn er über das Schiff schaut. Achten Sie darauf, dass Sie sich immer neben und nicht vor einem Binnenschiff befinden. Der Schiffsführer kann Sie unmöglich sehen, wenn Sie im toten Winkel gelandet sind.
  7. Der Unterschied zwischen Talfahrt (mit der Strömung) und Bergfahrt (gegen die Strömung) zu fahren, kann Ihnen leicht 6 km an Geschwindigkeit ersparen. Wenn Sie also eine Kreuzung überqueren und in ein Gewässer einfahren, in dem eine entgegengesetzte Strömung herrscht, führt dies zu einem erheblichen Geschwindigkeitsunterschied. Genau an diesen Stellen können Fehleinschätzungen auftreten.
  8. Die Hauptregel auf dem Fluss ist, dass Freizeitboote an den Ufern entlang fahren und Berufsbooten, die mehr in der Mitte des Flusses fahren, den Vortritt lassen. Wenn die Wasserschutzpolizei feststellt, dass Sie zu nahe an der Flussmitte fahren, werden Sie wegen gefährlichen Verhaltens mit einem Bußgeld belegt.
  9. Fähren haben Vorrang vor Freizeitbooten, auch wenn sie das Hauptgewässer überqueren. Sie müssen davon ausgehen, dass der Bootsführer der Fähre nicht auf Sie wartet und einfach hinüberfährt, auch wenn Sie sich in der Nähe der Fähre befinden. In diesem Fall haben Sie keine andere Wahl, als mit voller Geschwindigkeit rückwärts zu fahren, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
  10. Im Prinzip fahren Sie mit dem Ufer auf Ihrer Steuerbordseite. (Auf der rechten Seite des Schiffes). Sie erkennen dies auch daran: Wenn Sie flussaufwärts (in Richtung des Flussursprungs) fahren, haben Sie die GRÜNEN Bojen auf Ihrer Steuerbordseite. Wenn Sie den Fluss hinunterfahren, haben Sie die ROTEN Bojen auf der Steuerbordseite.

    Haben Sie Zweifel?
    Im Schrank befinden sich Bücher mit Regeln und eine CD. Sicheres Fahren ist etwas, das man gemeinsam macht oder man kann sich notfalls beraten lassen.

    Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und viel Spaß.
    Aquaship

    Lassen Sie sich überraschen und erkunden Sie Zuid-Holland mit dem Boot

    → Unsere Schiffe
    Aquaship Yachtcharter

    Lekdijk 293
    2957CL Nieuw-Lekkerland

    Heimathafen Streefkerk

    Kontakt

    Haben Sie noch Fragen?

    → +31 (0) 621 564 032 → info@aquaship.nl